Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Verein Freunde der MicroKultura. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Für den Austausch zwischen Mitgliedern des Vereines und Gästen
Im Eingangsbereich wurde für die Öffentlichkeit das La Tabla Negra angebracht. Hier werden die neuesten Informationen den Besuchern des Hauses zur Verfügung gestellt.
Von Carmen von Hohenburg-Lohe (7. November 2015, 12:06)
Der in einem äußerst gemütlichen Ambiente gehaltene Kultursalon La Conversación ist eine der zentralen Einrichtungen der MicroKultura. Extra eingerichtet um als Brücke zwischen Mitgliedern des Vereines und Gästen zu dienen, ist er der Ort des gemeinsamen Gedankenaustausches.
Von Johannes Wirtenstein (23. November 2015, 19:47)
Der durch eine kleine Hintertür an dem Kultursalon angeschlossene Vereinssalon La Puerta Trasera dient ebenfalls dem regen Austausch von Ideen und Gedanken, ist dabei jedoch nur für den internen Kreis der MicroKultura bestimmt, um von der Öffentlichkeit ungestörte Gespräche zu ermöglichen.
Von Zenobia von Palmyra (23. April 2015, 20:17)
Von dem Hauptgebäude getrennte Veranstaltungsorte
Zwischen den Gebäuden befindet sich eine zauberhafte, nach östlicher Kultur gestaltete Parkanlage, die zum Spazierengehen und Verweilen einlädt.
Auf dem ausgedehten Gelände des Vereines, in unmittelbarer Umgebung des Hauptgebäudes, findet man das Theater Theatrum des Vereines. Gebettet, wie eine Perle, im Zentrum des Nordgartens, kann man sich der Flora und Fauna, sowie den darstellenden Künsten hingeben.
Der Konzertsaal Carmen, befindlich im westlichen Teil des Geländes, bietet musikalischen Darbietungen jeder Art eine Unterkunft. In direkter Umgebung eines kleinen Sees gelegen, können unter der Schirmherrschaft der MicroKultura auch Konzerte unter freiem Himmel veranstaltet werden.
Die Ebene der Ausstellungsräume für Kunst in Bild und Wort
Wenn man als Besucher der Treppe neben dem Kultursalon in die erste Etage folgt, so wird man direkt in den Ausstellungsraum Le Globe Oculaire geführt. In den Räumlichkeiten kann zeitgenössisches der bildenden Kunst erlebt werden. Die Ausstellung umfasst Kunstwerke der Malerei, Bildhauerei, Graphik und Fotographie.
Von Dionysius Buddenberg (1. Mai 2015, 14:35)
Nach der ersten Ausstellung folgt der identisch aufgebaute und aufgeteilte Ausstellungsraum Le Jeu Des Mots, welcher der Kunst der Sprache eine Heimat bietet. In den größzügigen, hellen Räumlichkeiten können Kunstwerke der lyrischen, epischen und dramatischen Dichtung vorgefunden werden.
[Lesung] Fußball spielen für den Frieden
Von James der Butler (28. April 2015, 18:26)
Räumlichkeiten für den Vorstand und die Verwaltung des Vereines
Abgeschieden von der Öffentlichkeit tagt hinter den schweren Mahagonitüren, in der zweiten Etage, Vorstand und Verwaltung des Vereines MicroKultura um die Mitglieder des Vereines und Interessenten mit neuen Plänen und Events zu überraschen und die Kultur zu fördern.
Neben den Räumlichkeiten des Vorstandes und der Verwaltung befindet sich der nicht minder wichtige Konferenzraum B für die Mitgliederversammlung. Hier finden die offiziellen Sitzungen des wohl wichtigsten Organs der MicroKultura statt um die Zukunft des Vereines zu sichern.
Der Keller des Vereinsgebäude
Zutritt nur für das Technische Personal
132 Mitglieder - 329 Themen - 7 671 Beiträge (1,46 Beiträge pro Tag)
Unser neuestes Mitglied heißt: Zenobia von Palmyra.
88 Gäste online